

VITA
Florian Erdl ist seit November 2017 musikalischer Assistent von GMD Sebastian Weigle an der Oper Frankfurt. Nach Richard Strauss’ Capriccio folgen in der kommenden Saison auch Dirigate an der Oper Frankfurt (2018 Zauberflöte und 2019 Schrekers Der Ferne Klang).
Vier Symphoniekonzerte werden ihn in der kommenden Saison mit dem Symphonieorchester Bad Nauheim, der Badischen Philharmonie Pforzheim, dem Sønderjyllands Symfoniorkester und dem LJO Hessen zusammenbringen. Zudem wird er Aufführungen von Wagners Rheingold, Prokofieffs Liebe zu den drei Orangen, Bizets Perlenfischer leiten und die Neuproduktionen von Donizettis Elisir d’amore und Stravinskis Feuervogel dirigieren.
Zuletzt hatte besonders Verdi (La Traviata, Macbeth und Un Ballo in maschera) einen großen Platz in Erdls eigenen Einstudierungen eingenommen.
Schwerpunkte seiner Symphoniekonzerte sind das spätromantische und expressionistische Repertoire bis Hans Werner Henze, wobei er sich wann immer möglich, für Neue Musik engagiert, zuletzt in Dortmund mit einigen Uraufführungen.
Zahlreiche Kinder- und Jugendkonzerte sowie das third-stream-open-air-Konzert mit der JazzBigBand Graz runden seine Tätigkeit auf diesem Sektor ab.
Von zahlreichen Opernübernahmen seien neben Mozarts Le nozze di Figaro, Tschaikowskis Eugen Onegin und Weills Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny besonders Puccinis Madama Butterfly, Verdis Falstaff, Previns A streetcar named Desire und Bergs Lulu erwähnt.
Erdl betrieb neben dem Studium Orchesterdirigieren und Musiktheorie Studien in Philosophie, Musikwissenschaft und Regie.
Englisch
Florian Erdl has been assisting GMD Sebastian Weigle at Oper Frankfurt since november 2017. After the work on Richard Strauss’ Capriccio he will conduct at Oper Frankfurt Mozarts Magic Flute (2018) and Schrekers Der Ferne Klang/The Distant Sound (2019). Coming saison he will lead four symphony concerts with the Symphonieorchester Bad Nauheim, the Badische Philharmonie Pforzheim, the Sønderjyllands Symfoniorkester and the LJO Hessen. Besides he will conduct
Wagners Rhingold, Prokofieff’s L’Amour des Trois Oranges/The Love for the three Oranges and Bizets Perlenfischer/The Pearl Fishers. He also will take over the new productions of Donizettis Elisir d’amore und Stravinskis Firebird.
Recent operas he has rehearsed and conducted have included especially ones by Verdi (La Traviata, Macbeth and Un Ballo in maschera).
His symphonic concert repertoire (he is also good at introducing works to an audience) ranges from late romantic & expressionistic pieces to works by Hans Werner Henze. He also shows an extensive interest in contemporary music – he recently led several world premieres in Dortmund.
Also he’s been in charge of many concerts for children and young people (some semi-staged, some moderated by him), and the third-stream-open-air-concert with the JazzBigBand in Graz.
Operas he’s conducted so far include Mozart’s Le nozze di Figaro, Tchaikovsky’s Eugene Onegin, Weill’s Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny/Rise and Fall of the City of Mahagonny, Puccini’s Madama Butterfly, Verdi’s Falstaff and Berg’s Lulu.
Apart from his studies in Conducting, Coaching and Music Theory, he has attended studies in Philosophy, Musicology and Direction.

VITA
Florian Erdl ist seit November 2017 musikalischer Assistent von GMD Sebastian Weigle an der Oper Frankfurt. Nach Richard Strauss’ Capriccio folgen in der kommenden Saison auch Dirigate an der Oper Frankfurt (2018 Zauberflöte und 2019 Schrekers Der Ferne Klang).
Vier Symphoniekonzerte werden ihn in der kommenden Saison mit dem Symphonieorchester Bad Nauheim, der Badischen Philharmonie Pforzheim, dem Sønderjyllands Symfoniorkester und dem LJO Hessen zusammenbringen. Zudem wird er Aufführungen von Wagners Rheingold, Prokofieffs Liebe zu den drei Orangen, Bizets Perlenfischer leiten und die Neuproduktionen von Donizettis Elisir d’amore und Stravinskis Feuervogel dirigieren.
Zuletzt hatte besonders Verdi (La Traviata, Macbeth und Un Ballo in maschera) einen großen Platz in Erdls eigenen Einstudierungen eingenommen.
Schwerpunkte seiner Symphoniekonzerte sind das spätromantische und expressionistische Repertoire bis Hans Werner Henze, wobei er sich wann immer möglich, für Neue Musik engagiert, zuletzt in Dortmund mit einigen Uraufführungen.
Zahlreiche Kinder- und Jugendkonzerte sowie das third-stream-open-air-Konzert mit der JazzBigBand Graz runden seine Tätigkeit auf diesem Sektor ab.
Von zahlreichen Opernübernahmen seien neben Mozarts Le nozze di Figaro, Tschaikowskis Eugen Onegin und Weills Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny besonders Puccinis Madama Butterfly, Verdis Falstaff, Previns A streetcar named Desire und Bergs Lulu erwähnt.
Erdl betrieb neben dem Studium Orchesterdirigieren und Musiktheorie Studien in Philosophie, Musikwissenschaft und Regie.
Englisch
Florian Erdl has been assisting GMD Sebastian Weigle at Oper Frankfurt since november 2017. After the work on Richard Strauss’ Capriccio he will conduct at Oper Frankfurt Mozarts Magic Flute (2018) and Schrekers Der Ferne Klang/The Distant Sound (2019). Coming saison he will lead four symphony concerts with the Symphonieorchester Bad Nauheim, the Badische Philharmonie Pforzheim, the Sønderjyllands Symfoniorkester and the LJO Hessen. Besides he will conduct
Wagners Rhingold, Prokofieff’s L’Amour des Trois Oranges/The Love for the three Oranges and Bizets Perlenfischer/The Pearl Fishers. He also will take over the new productions of Donizettis Elisir d’amore und Stravinskis Firebird.
Recent operas he has rehearsed and conducted have included especially ones by Verdi (La Traviata, Macbeth and Un Ballo in maschera).
His symphonic concert repertoire (he is also good at introducing works to an audience) ranges from late romantic & expressionistic pieces to works by Hans Werner Henze. He also shows an extensive interest in contemporary music – he recently led several world premieres in Dortmund.
Also he’s been in charge of many concerts for children and young people (some semi-staged, some moderated by him), and the third-stream-open-air-concert with the JazzBigBand in Graz.
Operas he’s conducted so far include Mozart’s Le nozze di Figaro, Tchaikovsky’s Eugene Onegin, Weill’s Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny/Rise and Fall of the City of Mahagonny, Puccini’s Madama Butterfly, Verdi’s Falstaff and Berg’s Lulu.
Apart from his studies in Conducting, Coaching and Music Theory, he has attended studies in Philosophy, Musicology and Direction.
Dates
2018
2019
Feb 2019
28/02/2019 20:00
Theater Pforzheim
G. Bizet: Die Perlenfischer
Badische Philharmonie Pforzheim
Mrz 2019
08/03/2019 19:30
Stadthalle Biberach
R. Wagner: Das Rheingold
Badische Philharmonie Pforzheim
10/03/2019 15:00
Theater Pforzheim
Ballett »Verwandlungen«
Strawinski: Der Feuervogel (Suite 1945)
Strawinski: Dumbarton Oaks
Badische Philharmonie Pforzheim
Apr 2019
07/04/2019 15:00
Theater Pforzheim
G. Donizetti: L’Elisir d’amore
Badische Philharmonie Pforzheim
09/04/2019 20:00
Schloßtheater Fulda
G. Bizet: Die Perlenfischer
Badische Philharmonie Pforzheim
12/04/2019 19:30
Theater Pforzheim
G. Bizet: Die Perlenfischer
Badische Philharmonie Pforzheim
14/04/2019 15:00
Theater Pforzheim
G. Bizet: Die Perlenfischer
Badische Philharmonie Pforzheim
26/04/2019 19:00
Wetzlar
Symphoniekonzert
C. Debussy: »Le martyre de St. Sébastien« (Fanfare und »Le concile des faux dieux«)
I. Strawinsky: Symphonies d’instruments à vent
D. Milhaud: Konzert für Marimba, Vibraphon und Orchester, op. 278
M. Ravel: »L’éventail de Jeanne« (Fanfare)
A. Dvořák: Serenade E-Dur op. 22 für Streicher
LandesJugendSinfonieOrchester Hessen
27/04/2019 18:00
Dankeskirche Bad Nauheim
Symphoniekonzert
C. Debussy: »Le martyre de St. Sébastien« (Fanfare und »Le concile des faux dieux«)
I. Strawinsky: Symphonies d’instruments à vent
D. Milhaud: Konzert für Marimba, Vibraphon und Orchester, op. 278
M. Ravel: »L’éventail de Jeanne« (Fanfare)
A. Dvořák: Serenade E-Dur op. 22 für Streicher
LandesJugendSinfonieOrchester Hessen
28/04/2019 17:00
Willi-Zinnkann-Halle Büdingen
Symphoniekonzert
C. Debussy: »Le martyre de St. Sébastien« (Fanfare und »Le concile des faux dieux«)
I. Strawinsky: Symphonies d’instruments à vent
D. Milhaud: Konzert für Marimba, Vibraphon und Orchester, op. 278
M. Ravel: »L’éventail de Jeanne« (Fanfare)
A. Dvořák: Serenade E-Dur op. 22 für Streicher
LandesJugendSinfonieOrchester Hessen
Mai 2019
02/05/2019 20:00
Theater Pforzheim
Ballett »Verwandlungen«
I. Strawinski: Der Feuervogel (Suite 1945)
I. Strawinski: Dumbarton Oaks
Badische Philharmonie Pforzheim
04/05/2019 19:30
Werner-Borchers-Halle Erbach
Symphoniekonzert
C. Debussy: »Le martyre de St. Sébastien« (Fanfare und »Le concile des faux dieux«)
I. Strawinsky: Symphonies d’instruments à vent
D. Milhaud: Konzert für Marimba, Vibraphon und Orchester, op. 278
M. Ravel: »L’éventail de Jeanne« (Fanfare)
A. Dvořák: Serenade E-Dur op. 22 für Streicher
LandesJugendSinfonieOrchester Hessen
05/05/2019 17:00
Bürgerhaus Gustavsburg
Symphoniekonzert
C. Debussy: »Le martyre de St. Sébastien« (Fanfare und »Le concile des faux dieux«)
I. Strawinsky: Symphonies d’instruments à vent
D. Milhaud: Konzert für Marimba, Vibraphon und Orchester, op. 278
M. Ravel: »L’éventail de Jeanne« (Fanfare)
A. Dvořák: Serenade E-Dur op. 22 für Streicher
LandesJugendSinfonieOrchester Hessen
11/05/2019 19:30
Oper Frankfurt
F. Schreker: Der Ferne Klang
Opern- und Museumsorchester Frankfurt
19/05/2019 15:00
Theater Pforzheim
Ballett »Verwandlungen«
I. Strawinski: Der Feuervogel (Suite 1945)
I. Strawinski: Dumbarton Oaks
Badische Philharmonie Pforzheim
Jun 2019
02/06/2019 15:00
Theater Pforzheim
G. Bizet: Die Perlenfischer
Badische Philharmonie Pforzheim
06/06/2019 20:00
Theater Pforzheim
Ballett »Verwandlungen«
I. Strawinski: Der Feuervogel (Suite 1945)
I. Strawinski: Dumbarton Oaks
Badische Philharmonie Pforzheim
08/06/2019 19:30
Theater Pforzheim
Ballett »Verwandlungen«
I. Strawinski: Der Feuervogel (Suite 1945)
I. Strawinski: Dumbarton Oaks
Badische Philharmonie Pforzheim
16/06/2019 19:00
Theater Pforzheim
Ballett »Verwandlungen«
I. Strawinski: Der Feuervogel (Suite 1945)
I. Strawinski: Dumbarton Oaks
Badische Philharmonie Pforzheim
Archiv
Feb 2019
21/02/2019
Theater am Ring, Villingen-Schwenningen
R. Wagner: Das Rheingold
Badische Philharmonie Pforzheim
15/02/2019
Theater Pforzheim
Ballett »Verwandlungen«
Strawinski: Der Feuervogel (Suite 1945)
Strawinski: Dumbarton Oaks
Badische Philharmonie Pforzheim
13/02/2019
Theater Pforzheim
Ballett »Verwandlungen«
Strawinski: Der Feuervogel (Suite 1945)
Strawinski: Dumbarton Oaks
Badische Philharmonie Pforzheim
09/02/2019
Theater Pforzheim
Ballett »Verwandlungen«
Strawinski: Der Feuervogel (Suite 1945)
Strawinski: Dumbarton Oaks
Badische Philharmonie Pforzheim
07/02/2019
Kulturhus Tønder
Symphoniekonzert »En aften i Spanien«
A. Piazzola: Oblivion
J. Rodrigo: Concierto de Aranjuez
J. C. de Arriaga: Symphony in D
G. Bizet: Teile aus Carmen Suite Nr. 1 und Nr. 2
Sønderjyllands Symfoniorkester
Jonas Eegholm, Gitarre
Jan 2019
29/01/2019
Theater Pforzheim
Ballett »Verwandlungen«
I. Strawinski: Der Feuervogel (Suite 1945)
I. Strawinski: Dumbarton Oaks
Badische Philharmonie Pforzheim
27/01/2019
Theater Pforzheim
G. Donizetti: L’Elisir d’amore
Badische Philharmonie Pforzheim
26/01/2019
Theater Pforzheim
Ballett »Verwandlungen«, Premiere
Strawinski: Der Feuervogel (Suite 1945)
Strawinski: Dumbarton Oaks
Badische Philharmonie Pforzheim
19/01/2019
Parktheater Lahr
R. Wagner: Das Rheingold
Badische Philharmonie Pforzheim
18/01/2019
Theater Pforzheim
G. Donizetti: L’Elisir d’amore
Badische Philharmonie Pforzheim
02/01/2019
Theater Pforzheim
G. Donizetti: L’Elisir d’amore
Badische Philharmonie Pforzheim
Dez 2018
30/12/2018
Theater Pforzheim
G. Donizetti: L’Elisir d’amore
Badische Philharmonie Pforzheim
25/12/2018
Oper Frankfurt
W. A. Mozart: Die Zauberflöte
Opern- und Museumsorchester Frankfurt
23/12/2018
Oper Frankfurt
W. A. Mozart: Die Zauberflöte
Opern- und Museumsorchester Frankfurt
06/12/2018
Theater Pforzheim
G. Donizetti: L’Elisir d’amore
Badische Philharmonie Pforzheim
04/12/2018
Stadthalle Metzingen
K. Weill: Der Silbersee
Badische Philharmonie Pforzheim
02/12/2018
CongressCentrum Pforzheim Großer Saal
II. Sinfoniekonzert
Tschaikowski: Violinkonzert
Webern: Variationen für Orchester op. 30
Brahms: 3. Symphonie
Badische Philharmonie Pforzheim
Anush Nikogosyan, Violine
Nov 2018
27/11/2018
Theater Pforzheim
G. Donizetti: L’Elisir d’amore
Badische Philharmonie Pforzheim
21/11/2018
Theater Pforzheim
G. Donizetti: L’Elisir d’amore
Badische Philharmonie Pforzheim
17/11/2018
Theater Pforzheim
G. Donizetti: L’Elisir d’amore, Premiere
Badische Philharmonie Pforzheim
Okt 2018
20/10/2018
Theater Pforzheim
Wiederaufnahme
K. Weill: Der Silbersee
Badische Philharmonie Pforzheim
05/10/2018
Bürgerzentrum Waiblingen
R. Wagner: Das Rheingold
Badische Philharmonie Pforzheim
Sep 2018
23/09/2018
Großer Konzertsaal Bad Nauheim
Symphoniekonzert »Wiener Klassik«
Schubert VII. Symphonie »Unvollendete«
Beethoven III. Symphonie »Eroica«
Symphonieorchester Bad Nauheim

Dates
2018
2019
Feb 2019
28/02/2019 20:00
Theater Pforzheim
G. Bizet: Die Perlenfischer
Badische Philharmonie Pforzheim
Mrz 2019
08/03/2019 19:30
Stadthalle Biberach
R. Wagner: Das Rheingold
Badische Philharmonie Pforzheim
10/03/2019 15:00
Theater Pforzheim
Ballett »Verwandlungen«
Strawinski: Der Feuervogel (Suite 1945)
Strawinski: Dumbarton Oaks
Badische Philharmonie Pforzheim
Apr 2019
07/04/2019 15:00
Theater Pforzheim
G. Donizetti: L’Elisir d’amore
Badische Philharmonie Pforzheim
09/04/2019 20:00
Schloßtheater Fulda
G. Bizet: Die Perlenfischer
Badische Philharmonie Pforzheim
12/04/2019 19:30
Theater Pforzheim
G. Bizet: Die Perlenfischer
Badische Philharmonie Pforzheim
14/04/2019 15:00
Theater Pforzheim
G. Bizet: Die Perlenfischer
Badische Philharmonie Pforzheim
26/04/2019 19:00
Wetzlar
Symphoniekonzert
C. Debussy: »Le martyre de St. Sébastien« (Fanfare und »Le concile des faux dieux«)
I. Strawinsky: Symphonies d’instruments à vent
D. Milhaud: Konzert für Marimba, Vibraphon und Orchester, op. 278
M. Ravel: »L’éventail de Jeanne« (Fanfare)
A. Dvořák: Serenade E-Dur op. 22 für Streicher
LandesJugendSinfonieOrchester Hessen
27/04/2019 18:00
Dankeskirche Bad Nauheim
Symphoniekonzert
C. Debussy: »Le martyre de St. Sébastien« (Fanfare und »Le concile des faux dieux«)
I. Strawinsky: Symphonies d’instruments à vent
D. Milhaud: Konzert für Marimba, Vibraphon und Orchester, op. 278
M. Ravel: »L’éventail de Jeanne« (Fanfare)
A. Dvořák: Serenade E-Dur op. 22 für Streicher
LandesJugendSinfonieOrchester Hessen
28/04/2019 17:00
Willi-Zinnkann-Halle Büdingen
Symphoniekonzert
C. Debussy: »Le martyre de St. Sébastien« (Fanfare und »Le concile des faux dieux«)
I. Strawinsky: Symphonies d’instruments à vent
D. Milhaud: Konzert für Marimba, Vibraphon und Orchester, op. 278
M. Ravel: »L’éventail de Jeanne« (Fanfare)
A. Dvořák: Serenade E-Dur op. 22 für Streicher
LandesJugendSinfonieOrchester Hessen
Mai 2019
02/05/2019 20:00
Theater Pforzheim
Ballett »Verwandlungen«
I. Strawinski: Der Feuervogel (Suite 1945)
I. Strawinski: Dumbarton Oaks
Badische Philharmonie Pforzheim
04/05/2019 19:30
Werner-Borchers-Halle Erbach
Symphoniekonzert
C. Debussy: »Le martyre de St. Sébastien« (Fanfare und »Le concile des faux dieux«)
I. Strawinsky: Symphonies d’instruments à vent
D. Milhaud: Konzert für Marimba, Vibraphon und Orchester, op. 278
M. Ravel: »L’éventail de Jeanne« (Fanfare)
A. Dvořák: Serenade E-Dur op. 22 für Streicher
LandesJugendSinfonieOrchester Hessen
05/05/2019 17:00
Bürgerhaus Gustavsburg
Symphoniekonzert
C. Debussy: »Le martyre de St. Sébastien« (Fanfare und »Le concile des faux dieux«)
I. Strawinsky: Symphonies d’instruments à vent
D. Milhaud: Konzert für Marimba, Vibraphon und Orchester, op. 278
M. Ravel: »L’éventail de Jeanne« (Fanfare)
A. Dvořák: Serenade E-Dur op. 22 für Streicher
LandesJugendSinfonieOrchester Hessen
11/05/2019 19:30
Oper Frankfurt
F. Schreker: Der Ferne Klang
Opern- und Museumsorchester Frankfurt
19/05/2019 15:00
Theater Pforzheim
Ballett »Verwandlungen«
I. Strawinski: Der Feuervogel (Suite 1945)
I. Strawinski: Dumbarton Oaks
Badische Philharmonie Pforzheim
Jun 2019
02/06/2019 15:00
Theater Pforzheim
G. Bizet: Die Perlenfischer
Badische Philharmonie Pforzheim
06/06/2019 20:00
Theater Pforzheim
Ballett »Verwandlungen«
I. Strawinski: Der Feuervogel (Suite 1945)
I. Strawinski: Dumbarton Oaks
Badische Philharmonie Pforzheim
08/06/2019 19:30
Theater Pforzheim
Ballett »Verwandlungen«
I. Strawinski: Der Feuervogel (Suite 1945)
I. Strawinski: Dumbarton Oaks
Badische Philharmonie Pforzheim
16/06/2019 19:00
Theater Pforzheim
Ballett »Verwandlungen«
I. Strawinski: Der Feuervogel (Suite 1945)
I. Strawinski: Dumbarton Oaks
Badische Philharmonie Pforzheim
Archiv
Feb 2019
21/02/2019
Theater am Ring, Villingen-Schwenningen
R. Wagner: Das Rheingold
Badische Philharmonie Pforzheim
15/02/2019
Theater Pforzheim
Ballett »Verwandlungen«
Strawinski: Der Feuervogel (Suite 1945)
Strawinski: Dumbarton Oaks
Badische Philharmonie Pforzheim
13/02/2019
Theater Pforzheim
Ballett »Verwandlungen«
Strawinski: Der Feuervogel (Suite 1945)
Strawinski: Dumbarton Oaks
Badische Philharmonie Pforzheim
09/02/2019
Theater Pforzheim
Ballett »Verwandlungen«
Strawinski: Der Feuervogel (Suite 1945)
Strawinski: Dumbarton Oaks
Badische Philharmonie Pforzheim
07/02/2019
Kulturhus Tønder
Symphoniekonzert »En aften i Spanien«
A. Piazzola: Oblivion
J. Rodrigo: Concierto de Aranjuez
J. C. de Arriaga: Symphony in D
G. Bizet: Teile aus Carmen Suite Nr. 1 und Nr. 2
Sønderjyllands Symfoniorkester
Jonas Eegholm, Gitarre
Jan 2019
29/01/2019
Theater Pforzheim
Ballett »Verwandlungen«
I. Strawinski: Der Feuervogel (Suite 1945)
I. Strawinski: Dumbarton Oaks
Badische Philharmonie Pforzheim
27/01/2019
Theater Pforzheim
G. Donizetti: L’Elisir d’amore
Badische Philharmonie Pforzheim
26/01/2019
Theater Pforzheim
Ballett »Verwandlungen«, Premiere
Strawinski: Der Feuervogel (Suite 1945)
Strawinski: Dumbarton Oaks
Badische Philharmonie Pforzheim
19/01/2019
Parktheater Lahr
R. Wagner: Das Rheingold
Badische Philharmonie Pforzheim
18/01/2019
Theater Pforzheim
G. Donizetti: L’Elisir d’amore
Badische Philharmonie Pforzheim
02/01/2019
Theater Pforzheim
G. Donizetti: L’Elisir d’amore
Badische Philharmonie Pforzheim
Dez 2018
30/12/2018
Theater Pforzheim
G. Donizetti: L’Elisir d’amore
Badische Philharmonie Pforzheim
25/12/2018
Oper Frankfurt
W. A. Mozart: Die Zauberflöte
Opern- und Museumsorchester Frankfurt
23/12/2018
Oper Frankfurt
W. A. Mozart: Die Zauberflöte
Opern- und Museumsorchester Frankfurt
06/12/2018
Theater Pforzheim
G. Donizetti: L’Elisir d’amore
Badische Philharmonie Pforzheim
04/12/2018
Stadthalle Metzingen
K. Weill: Der Silbersee
Badische Philharmonie Pforzheim
02/12/2018
CongressCentrum Pforzheim Großer Saal
II. Sinfoniekonzert
Tschaikowski: Violinkonzert
Webern: Variationen für Orchester op. 30
Brahms: 3. Symphonie
Badische Philharmonie Pforzheim
Anush Nikogosyan, Violine
Nov 2018
27/11/2018
Theater Pforzheim
G. Donizetti: L’Elisir d’amore
Badische Philharmonie Pforzheim
21/11/2018
Theater Pforzheim
G. Donizetti: L’Elisir d’amore
Badische Philharmonie Pforzheim
17/11/2018
Theater Pforzheim
G. Donizetti: L’Elisir d’amore, Premiere
Badische Philharmonie Pforzheim
Okt 2018
20/10/2018
Theater Pforzheim
Wiederaufnahme
K. Weill: Der Silbersee
Badische Philharmonie Pforzheim
05/10/2018
Bürgerzentrum Waiblingen
R. Wagner: Das Rheingold
Badische Philharmonie Pforzheim
Sep 2018
23/09/2018
Großer Konzertsaal Bad Nauheim
Symphoniekonzert »Wiener Klassik«
Schubert VII. Symphonie »Unvollendete«
Beethoven III. Symphonie »Eroica«
Symphonieorchester Bad Nauheim
Repertoire
Oper, Operette, Musical, Ballett, Oratorium
* eigene Einstudierungen
Abraham, P.: | Die Blume von Hawai (exc.) |
Adam, A.: | Giselle* |
Bartók, B.: | Herzog Blaubart* |
Benatzky, R.: | Im weißen Rössl* |
Beethoven, L.v.: | Fidelio |
Bellini, V.: | I Puritani (exc.); La Sonnambula (exc.) |
Berg, A.: | Lulu |
Bernstein, L.: | Westside Story; Candide (exc.) |
Bizet, G.: | Carmen*; Perlenfischer; Carmen-Suites 1 und 2 |
Davies, P.M.: | The two fiddlers* |
Debussy, C.: | Prélude à l’après-midi d’un faune* |
Donizetti, G.: | Don Pasquale*; L’Elisir d’amore*; Lucia di Lammermoor; Maria Stuarda; Lucrezia Borgia (exc.) |
Dostal, N.: | Clivia (exc.) |
Egk, W.: | Der Revisor |
Fall, L.: | Madame Pompadour (exc.); Die Dollarprinzessin (exc.) |
de Falla, M.: | El Sombrero de tres Picos (exc.) |
Flaherty, St.: | Lucky Stiff (exc.) |
Gershwin, G.: | Crazy for you (exc.) |
Gluck, Chr. W.: | Orfeo ed Euridice |
Gounod, Ch.: | Faust (exc.) |
Hartmann, K. A.: | Das Wachsfigurenkabinett |
Herbert, V.: | Naughty Marietta |
Henze, H.W.: | Sieben Boleros aus Venus und Adonis* |
Hindemith, P.: | Cardillac |
Humperdinck, E.: | Hänsel und Gretel |
Illès, M.: | Die Weiße Fürstin |
Janáček, L.: | Jenůfa |
Kálmán, E.: | Die Csárdásfürstin*; Gräfin Mariza (exc.) |
Lehár, F.: | Die Lustige Witwe*; Paganini (exc.); Giuditta (exc.); Das Land des Lächelns (exc.) |
Lincke, P.: | Frau Luna (exc.) |
Loewe, F.: | My Fair Lady* |
Mackeben, T.: | Frauen sind keine Engel (exc.) |
Millöcker, C.: | Bettelstudent (exc.); Gasparone (exc.); Der arme Jonathan (exc.); Die Dubarry (exc.) |
Mozart, W. A.: | Le Nozze Di Figaro; Die Zauberflöte*; Così fan tutte*; Don Giovanni; Die Entführung aus dem Serail; Requiem; Idomeneo (exc.) |
Mussorgski, M.: | Gopak aus Der Jahrmarkt von Sorotschinski |
Natschinski, G.: | Mein Freund Bunbury (exc.) |
Nicolai, O.: | Die lustigen Weiber von Windsor* |
Offenbach, J.: | Die schöne Helena (exc.); Orpheus in der Unterwelt (exc.) |
Orff, C.: | Carmina Burana |
Ponchielli, A.: | La Gioconda (exc.) |
Porter, C.: | Kiss me Kate (exc.) |
Previn, A.: | A Streetcar Named Desire |
Prokofieff, S.: | Peter und der Wolf*; Romeo und Julia (exc.); Die Liebe zu den drei Orangen |
Puccini, G.: | Madama Butterfly; Turandot; La Bohème (exc.); Tosca (exc.); Manon Lescaut |
Ravel, M.: | Daphnis et Chloé; La Valse |
Raymond, F.: | Maske in Blau (exc.) |
Reznicek, E.: | Donna Diana (exc.) |
Rimski-Korsakow, N.: | Scheherazade (exc.) |
Rossini, G.: | La Cenerentola; Wilhelm Tell (exc.); Il Barbiere di Sevilla*; L’Italiana in Algeri (exc.); Katzenduett |
Saint-Saëns, C.: | Le Déluge (exc.) |
Schreker, F.: | Der Ferne Klang |
Schtschedrin, R./Bizet, G.: | Carmen (exc.) |
Sibelius, J.: | Stormen op. 109 (Ariels Lied) |
Strauss, R.: | Capriccio; Elektra; Rosenkavalier-Suite; Walzerfolge Rosenkavalier III.Akt |
Strauß, J.: | Die Fledermaus |
Strawinski, I.: | Histoire du soldat*; Le Sacre du Printemps; L’oiseau de feu (Suiten 1919/1945) |
Suppé, F. v.: | Bocaccio (exc.); Pique Dame (exc.); Die schöne Galathée (exc.) |
Tschaikowski, P.: | Eugen Onegin; Dornröschen*; Schwanensee (exc.); Schneeflocken-Walzer aus Der Nussknacker |
Verdi, G.: | Falstaff; Macbeth*; La Traviata*; Un ballo in maschera*; Rigoletto (exc.); Il Trovatore (exc.); La Forza del Destino (exc.); Don Carlos (exc.); Otello (exc.); Simone Boccanegra (exc.) |
Vine, C.: | Die Silberne Rose |
Wagner, R.: | Das Rheingold; Lohengrin; Der Fliegende Holländer; Tannhäuser (exc.); Tristan und Isolde (Vorspiel); Götterdämmerung (Morgendämmerung, Siegfrieds Rheinfahrt und Trauermarsch) |
Weber, C. M. v.: | Der Freischütz; Oberon (exc.) |
Webber, A. L.: | The Phantom of the Opera (exc.) |
Weill, K.: | Die Sieben Todsünden*; Mahagonny; Der Silbersee* |
Wolf, H.: | Der Corregidor (Vorspiele, Zwischenaktmusiken) |
Ziehrer, C.M.: | Die Landstreicher (exc.) |
Symphonik
Abreu, Z. de: | Tico-Tico no Fubá |
de Arriaga, J.C.: | Symphonie D-Dur |
Bach, J. S.: | Orchestersuite Nr. 4 |
Beethoven, L. v.: | Symphonien Nr. 1–9 ; Klavierkonzert Nr. 3 |
Ouverturen: Egmont; Die Weihe des Hauses | |
Bartók, B.: | Divertimento für Streichorchester; Tanzsuite; Konzert für Orchester |
Berg, A.: | Reigen aus Drei Orchesterstücke op. 6 |
Berlioz, H.: | Symphonie fantastique; Le Carneval Romain; Le Corsaire |
Bizet, G.: | Sinfonie in C |
Brahms, J.: | Symphonien Nr. 1–4; Ein Deutsches Requiem; Doppelkonzert für Violine und Violoncello; Tragische Ouverture; Akademische Festouvertüre; Haydn-Variationen |
Britten, B.: | Simple Symphony |
Bruckner, A.: | Symphonie Nr. 4 |
Chopin, F.: | Klavierkonzerte Nr. 1 und Nr. 2 |
Davies, T.: | Kingpin |
Debussy, C.: | Prélude à l’après-midi d’un faune; La Mer (exc.); »Le martyre de St. Sébastien« (Fanfare; Le concile des faux dieux) |
Dinescu, V.: | Flammentropfen |
Dvorák, A.: | Symphonie Nr. 7–9; Cellokonzert; Serenade in E-Dur für Streichorchester; Slawische Tänze op.72/2; Scherzo capriccioso |
Elgar, E.: | Cellokonzert; Enigma-Variationen (exc.) |
Fauré, G.: | Élégie für Cello und Orchester op. 24 |
Gershwin, G.: | Rhapsody in Blue |
Glinka, M.: | Ruslan und Lyudmila (exc.) |
Grieg, E.: | Im Herbst; Peer-Gynt-Suite Nr. 1 |
Gulda, F.: | Konzert für Cello und Blasorchester (exc.) |
Haydn, J.: | Symphonien Nr. 44, 45, 49, 83, 88, 89, 93–104 |
Hindemith, P.: | Symphonie Mathis der Maler; Bratschenkonzert Der Schwanendreher |
Honegger, A.: | Pastorale d’été; Pacific 231 (sinfonischer Satz, Nr. 1) |
Huber, N.: | Music on Canvas |
Ibert, J.: | Konzert für Flöte und Orchester |
Katschaturian, A.: | Masquerade-Suite (exc.) |
Korngold, E. W.: | Violinkonzert in D; Viel Lärmen um Nichts (exc.) |
Lumbye, H. C.: | Champagner-Galopp |
Mahler, G.: | Symphonien Nr. 1 und Nr. 4 |
Márquez, A.: | Danzon Nr. 1 |
Marks, J.: | Violinkonzert (UA) |
Mendelssohn, F.: | Violinkonzert op. 64; Meeresstille und glückliche Fahrt |
Milhaud: | Konzert für Marimba, Vibraphon und Orchester op. 278 |
Molter, J. M.: | Trompetenkonzert |
Mozart, W. A.: | Symphonien KV 201, 319, 504, 543, 550; |
Klavierkonzerte KV 414, 453, 482, 488, 491, 537; Divertimento in F; | |
Sinfonia Concertante KV 297; Violinkonzert KV 219 | |
Piazzolla, A.: | Oblivion |
Prokofieff, S.: | Klavierkonzert Nr. 2; Symphonie Nr. 1 |
Rachmaninoff, S.: | Symphonien 1–3; Symphonische Tänze; Klavierkonzert Nr. 2 |
Ravel, M.: | Daphnis-et-Chloé (Suite Nr. 2); La Valse; »L’éventail de Jeanne« (Fanfare) |
Reger, M.: | Mozartvariationen |
Respighi, O.: | Feste Romane |
Rodrigo, J.: | Concierto de Aranjuez |
Rosauro, N.: | Konzert Nr. 2 für Marimba und Orchester |
Saint-Saëns, C.: | Introduction et Rondo Capriccioso op. 28; Le carnaval des animaux |
Schönberg, A.: | Verklärte Nacht |
Schostakowitsch, D.: | Symphonien Nr. 1 und Nr. 5 |
Schubert, F.: | Symphonien Nr. 4 (D 417), Nr. 6 (D 589), Nr. 7 (D 759) und Nr. 8 (Große C-Dur); Ouverture im italienischen Stil |
Schumann, R.: | Symphonien Nr. 1–4; Cellokonzert; Manfred-Ouverture; Scherzo op. 52 |
Sibelius, J.: | Der Schwan von Tuonela; Violinkonzert; Karelia-Suite (exc.) |
Strauss, R.: | Rosenkavalier-Suite; Duett-Concertino für Clarinette und Fagott |
Strauß, E.: | Bahn frei (Polka) |
Strauß, J. (Sohn): | Frühlingsstimmen-Walzer; Künstlerleben; Chineser-Galopp; Champagner-Polka; Ali Baba (exc.); An der schönen blauen Donau |
Strauß, J. (Vater): | Radetzky-Marsch |
Strauß, Jos.: | Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust; Delirien-Walzer; Künstlergruß (Polka) |
Strawinski, I.: | Concerto en RE pour orchestre à cordes; Dumbarton Oaks; Symphonies d’instruments à vent (1947) |
Tippett, Sir M.: | Divertimento on Sellinger’s Round |
Tschaikowski, P.: | Symphonie Nr. 1 (exc.), Nr. 5 und Nr. 6; Capriccio Italien; Violinkonzert Romeo und Julia; Manfred-Symphonie (exc.) |
Varèse, E.: | Octandre |
Vieuxtemps, H.: | Violinkonzert Nr. 5 |
Vine, C.: | Celebrare Celeberrime |
Vivaldi, A.: | Die Vier Jahreszeiten; Cellokonzert in G RV 413 |
Wagner, R.: | Siegfried-Idyll |
Waldteufel, É.: | Schlittschuhläufer-Walzer |
Walton, W.: | Bratschenkonzert |
Weber, C. M. v.: | Symphonie Nr. 1 |
Webern, A. v.: | Passacaglia op. 1; Variationen für Orchester op. 30 |
Hierzu kommt eine große Anzahl Uraufführungen von Werken der Kompositionsklassen Michael Obst, Reinhard Wolschina, Dieter Acker, Enjott Schneider und Jan Müller-Wieland.

REPERTOIRE
Oper, Operette, Musical, Ballett, Oratorium
* eigene Einstudierungen
Abraham, P.: | Die Blume von Hawai (exc.) |
Adam, A.: | Giselle* |
Bartók, B.: | Herzog Blaubart* |
Benatzky, R.: | Im weißen Rössl* |
Beethoven, L.v.: | Fidelio |
Bellini, V.: | I Puritani (exc.); La Sonnambula (exc.) |
Berg, A.: | Lulu |
Bernstein, L.: | Westside Story; Candide (exc.) |
Bizet, G.: | Carmen*; Perlenfischer; Carmen-Suites 1 und 2 |
Davies, P.M.: | The two fiddlers* |
Debussy, C.: | Prélude à l’après-midi d’un faune* |
Donizetti, G.: | Don Pasquale*; L’Elisir d’amore*; Lucia di Lammermoor; Maria Stuarda; Lucrezia Borgia (exc.) |
Dostal, N.: | Clivia (exc.) |
Egk, W.: | Der Revisor |
Fall, L.: | Madame Pompadour (exc.); Die Dollarprinzessin (exc.) |
de Falla, M.: | El Sombrero de tres Picos (exc.) |
Flaherty, St.: | Lucky Stiff (exc.) |
Gershwin, G.: | Crazy for you (exc.) |
Gluck, Chr. W.: | Orfeo ed Euridice |
Gounod, Ch.: | Faust (exc.) |
Hartmann, K. A.: | Das Wachsfigurenkabinett |
Herbert, V.: | Naughty Marietta |
Henze, H.W.: | Sieben Boleros aus Venus und Adonis* |
Hindemith, P.: | Cardillac |
Humperdinck, E.: | Hänsel und Gretel |
Illès, M.: | Die Weiße Fürstin |
Janáček, L.: | Jenůfa |
Kálmán, E.: | Die Csárdásfürstin*; Gräfin Mariza (exc.) |
Lehár, F.: | Die Lustige Witwe*; Paganini (exc.); Giuditta (exc.); Das Land des Lächelns (exc.) |
Lincke, P.: | Frau Luna (exc.) |
Loewe, F.: | My Fair Lady* |
Mackeben, T.: | Frauen sind keine Engel (exc.) |
Millöcker, C.: | Bettelstudent (exc.); Gasparone (exc.); Der arme Jonathan (exc.); Die Dubarry (exc.) |
Mozart, W. A.: | Le Nozze Di Figaro; Die Zauberflöte*; Così fan tutte*; Don Giovanni; Die Entführung aus dem Serail; Requiem; Idomeneo (exc.) |
Mussorgski, M.: | Gopak aus Der Jahrmarkt von Sorotschinski |
Natschinski, G.: | Mein Freund Bunbury (exc.) |
Nicolai, O.: | Die lustigen Weiber von Windsor* |
Offenbach, J.: | Die schöne Helena (exc.); Orpheus in der Unterwelt (exc.) |
Orff, C.: | Carmina Burana |
Ponchielli, A.: | La Gioconda (exc.) |
Porter, C.: | Kiss me Kate (exc.) |
Previn, A.: | A Streetcar Named Desire |
Prokofieff, S.: | Peter und der Wolf*; Romeo und Julia (exc.); Die Liebe zu den drei Orangen |
Puccini, G.: | Madama Butterfly; Turandot; La Bohème (exc.); Tosca (exc.); Manon Lescaut |
Ravel, M.: | Daphnis et Chloé; La Valse |
Raymond, F.: | Maske in Blau (exc.) |
Reznicek, E.: | Donna Diana (exc.) |
Rimski-Korsakow, N.: | Scheherazade (exc.) |
Rossini, G.: | La Cenerentola; Wilhelm Tell (exc.); Il Barbiere di Sevilla*; L’Italiana in Algeri (exc.); Katzenduett |
Saint-Saëns, C.: | Le Déluge (exc.) |
Schreker, F.: | Der Ferne Klang |
Schtschedrin, R./Bizet, G.: | Carmen (exc.) |
Sibelius, J.: | Stormen op. 109 (Ariels Lied) |
Strauss, R.: | Capriccio; Elektra; Rosenkavalier-Suite; Walzerfolge Rosenkavalier III.Akt |
Strauß, J.: | Die Fledermaus |
Strawinski, I.: | Histoire du soldat*; Le Sacre du Printemps; L’oiseau de feu (Suiten 1919/1945) |
Suppé, F. v.: | Bocaccio (exc.); Pique Dame (exc.); Die schöne Galathée (exc.) |
Tschaikowski, P.: | Eugen Onegin; Dornröschen*; Schwanensee (exc.); Schneeflocken-Walzer aus Der Nussknacker |
Verdi, G.: | Falstaff; Macbeth*; La Traviata*; Un ballo in maschera*; Rigoletto (exc.); Il Trovatore (exc.); La Forza del Destino (exc.); Don Carlos (exc.); Otello (exc.); Simone Boccanegra (exc.) |
Vine, C.: | Die Silberne Rose |
Wagner, R.: | Das Rheingold; Lohengrin; Der Fliegende Holländer; Tannhäuser (exc.); Tristan und Isolde (Vorspiel); Götterdämmerung (Morgendämmerung, Siegfrieds Rheinfahrt und Trauermarsch) |
Weber, C. M. v.: | Der Freischütz; Oberon (exc.) |
Webber, A. L.: | The Phantom of the Opera (exc.) |
Weill, K.: | Die Sieben Todsünden*; Mahagonny; Der Silbersee* |
Wolf, H.: | Der Corregidor (Vorspiele, Zwischenaktmusiken) |
Ziehrer, C.M.: | Die Landstreicher (exc.) |
Symphonik
Abreu, Z. de: | Tico-Tico no Fubá |
de Arriaga, J.C.: | Symphonie D-Dur |
Bach, J. S.: | Orchestersuite Nr. 4 |
Beethoven, L. v.: | Symphonien Nr. 1–9 ; Klavierkonzert Nr. 3 |
Ouverturen: Egmont; Die Weihe des Hauses | |
Bartók, B.: | Divertimento für Streichorchester; Tanzsuite; Konzert für Orchester |
Berg, A.: | Reigen aus Drei Orchesterstücke op. 6 |
Berlioz, H.: | Symphonie fantastique; Le Carneval Romain; Le Corsaire |
Bizet, G.: | Sinfonie in C |
Brahms, J.: | Symphonien Nr. 1–4; Ein Deutsches Requiem; Doppelkonzert für Violine und Violoncello; Tragische Ouverture; Akademische Festouvertüre; Haydn-Variationen |
Britten, B.: | Simple Symphony |
Bruckner, A.: | Symphonie Nr. 4 |
Chopin, F.: | Klavierkonzerte Nr. 1 und Nr. 2 |
Davies, T.: | Kingpin |
Debussy, C.: | Prélude à l’après-midi d’un faune; La Mer (exc.); »Le martyre de St. Sébastien« (Fanfare; Le concile des faux dieux) |
Dinescu, V.: | Flammentropfen |
Dvorák, A.: | Symphonie Nr. 7–9; Cellokonzert; Serenade in E-Dur für Streichorchester; Slawische Tänze op.72/2; Scherzo capriccioso |
Elgar, E.: | Cellokonzert; Enigma-Variationen (exc.) |
Fauré, G.: | Élégie für Cello und Orchester op. 24 |
Gershwin, G.: | Rhapsody in Blue |
Glinka, M.: | Ruslan und Lyudmila (exc.) |
Grieg, E.: | Im Herbst; Peer-Gynt-Suite Nr. 1 |
Gulda, F.: | Konzert für Cello und Blasorchester (exc.) |
Haydn, J.: | Symphonien Nr. 44, 45, 49, 83, 88, 89, 93–104 |
Hindemith, P.: | Symphonie Mathis der Maler; Bratschenkonzert Der Schwanendreher |
Honegger, A.: | Pastorale d’été; Pacific 231 (sinfonischer Satz, Nr. 1) |
Huber, N.: | Music on Canvas |
Ibert, J.: | Konzert für Flöte und Orchester |
Katschaturian, A.: | Masquerade-Suite (exc.) |
Korngold, E. W.: | Violinkonzert in D; Viel Lärmen um Nichts (exc.) |
Lumbye, H. C.: | Champagner-Galopp |
Mahler, G.: | Symphonien Nr. 1 und Nr. 4 |
Márquez, A.: | Danzon Nr. 1 |
Marks, J.: | Violinkonzert (UA) |
Mendelssohn, F.: | Violinkonzert op. 64; Meeresstille und glückliche Fahrt |
Milhaud: | Konzert für Marimba, Vibraphon und Orchester op. 278 |
Molter, J. M.: | Trompetenkonzert |
Mozart, W. A.: | Symphonien KV 201, 319, 504, 543, 550; |
Klavierkonzerte KV 414, 453, 482, 488, 491, 537; Divertimento in F; | |
Sinfonia Concertante KV 297; Violinkonzert KV 219 | |
Piazzolla, A.: | Oblivion |
Prokofieff, S.: | Klavierkonzert Nr. 2; Symphonie Nr. 1 |
Rachmaninoff, S.: | Symphonien 1–3; Symphonische Tänze; Klavierkonzert Nr. 2 |
Ravel, M.: | Daphnis-et-Chloé (Suite Nr. 2); La Valse; »L’éventail de Jeanne« (Fanfare) |
Reger, M.: | Mozartvariationen |
Respighi, O.: | Feste Romane |
Rodrigo, J.: | Concierto de Aranjuez |
Rosauro, N.: | Konzert Nr. 2 für Marimba und Orchester |
Saint-Saëns, C.: | Introduction et Rondo Capriccioso op. 28; Le carnaval des animaux |
Schönberg, A.: | Verklärte Nacht |
Schostakowitsch, D.: | Symphonien Nr. 1 und Nr. 5 |
Schubert, F.: | Symphonien Nr. 4 (D 417), Nr. 6 (D 589), Nr. 7 (D 759) und Nr. 8 (Große C-Dur); Ouverture im italienischen Stil |
Schumann, R.: | Symphonien Nr. 1–4; Cellokonzert; Manfred-Ouverture; Scherzo op. 52 |
Sibelius, J.: | Der Schwan von Tuonela; Violinkonzert; Karelia-Suite (exc.) |
Strauss, R.: | Rosenkavalier-Suite; Duett-Concertino für Clarinette und Fagott |
Strauß, E.: | Bahn frei (Polka) |
Strauß, J. (Sohn): | Frühlingsstimmen-Walzer; Künstlerleben; Chineser-Galopp; Champagner-Polka; Ali Baba (exc.); An der schönen blauen Donau |
Strauß, J. (Vater): | Radetzky-Marsch |
Strauß, Jos.: | Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust; Delirien-Walzer; Künstlergruß (Polka) |
Strawinski, I.: | Concerto en RE pour orchestre à cordes; Dumbarton Oaks; Symphonies d’instruments à vent (1947) |
Tippett, Sir M.: | Divertimento on Sellinger’s Round |
Tschaikowski, P.: | Symphonie Nr. 1 (exc.), Nr. 5 und Nr. 6; Capriccio Italien; Violinkonzert Romeo und Julia; Manfred-Symphonie (exc.) |
Varèse, E.: | Octandre |
Vieuxtemps, H.: | Violinkonzert Nr. 5 |
Vine, C.: | Celebrare Celeberrime |
Vivaldi, A.: | Die Vier Jahreszeiten; Cellokonzert in G RV 413 |
Wagner, R.: | Siegfried-Idyll |
Waldteufel, É.: | Schlittschuhläufer-Walzer |
Walton, W.: | Bratschenkonzert |
Weber, C. M. v.: | Symphonie Nr. 1 |
Webern, A. v.: | Passacaglia op. 1; Variationen für Orchester op. 30 |
Hierzu kommt eine große Anzahl Uraufführungen von Werken der Kompositionsklassen Michael Obst, Reinhard Wolschina, Dieter Acker, Enjott Schneider und Jan Müller-Wieland.
Kontakt
FLORIAN ERDL
Telefon: +49 172 19 115 91
Opera4u.com GmbH
Windmühlgasse 32/2/4
A-1060 Wien
Telefon: +43 1 51375920
Website: www.opera4u.com
E-Mail: schober@opera4u.com
Contact: Mag. Kurt-Walther Schober
Director Artist Management
Oder schreiben Sie mir hier eine Nachricht:

KONTAKT
GENERAL MANAGEMENT
Opera4u.com GmbH
Windmühlgasse 32/2/4
A-1060 Wien
Telefon: +43 1 51375920
Website: www.opera4u.com
E-Mail: schober@opera4u.com
Contact: Mag. Kurt-Walther Schober
Director Artist Management
Oder schreiben Sie mir hier eine Nachricht: